Collezioni

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Agnes Öttl, aufgenommen am 04.05.1992 in Moos im Passeier.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Rosa Gufler, aufgenommen am 01.08.1992 im Passeiertal.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Rosa Brunner (geb. 1926), aufgenommen am 04.07.1992 in Pfelders im Passeiertal.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Filomena Lochmann (geb. 1923), aufgenommen im Dezember 1990, in der Fraktion Gfrill der Gemeinde Tisens.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Alois Winkler, aufgenommen im Juli 1991 in Meran.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Alex Moroder (geb. 1923) und Klaus Demetz (geb. 1924), aufgenommen am 15.12.2003 in St. Ulrich Gröden.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Luis Wenin, aufgenommen am 15.07.1991 in St. Walburg im Ultental.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Theresia Reich (Schild Thresl), aufgenommen am 01.07.1992 in Stuls der Gemeinde Moss in Passeier.

Verfolgt, verfemt, vergessen. Lebensgeschichtliche Erinnerungen an den Widerstand gegen Nationalsozialismus und Krieg. Südtirol 1943-1945.

Interview mit Meinrad Sulser, aufgenommen am 29.12.1992 in St. Walburg in Ulten.

Klosn in Stilfs

Archaisch und geheimnisumwittert ist der bunte „Klosn“-Brauch, ein uraltes Lärmritual, das alljährlich am Samstag vor oder nach dem Nikolaustag in Stilfs stattfindet. In dem steilen Knappendorf Stilfs im Ortlergebiet treiben an diesem Tag sagenhafte Fabelwesen ihr Unwesen, die alle zeitgleich über d...