Collezioni
Collezioni: Ergebnisse der Suche (4648)
Grödner Musikanten
Fünf Grödner Studenten spielen Volksmusik.
Konzert "Viva la musica"
Mitschnitt eines Konzertes der Jugend-Musikerziehung Gröden in der Cesa di Ladins in St. Ulrich in Gröden. Es singen und spielen die Schüler der Musikkurse von St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein unter der Mitwirkung einer Bläser- und Gitarrengruppe der Musikkurse Bruneck.
Musik für die Ladiner Cianties y sunedes per i ladins
Aufzeichnung eines Konzertes in Wolkenstein; ladinische und volkstümliche Klänge. Zwischen den Aufführungen Redebeiträge zur Bedeutung der ladinischen Volksmusik und Kultur.
Bruno de Petlin
Bruno de Petlin und andere über die Alm- und Viehwirtschaft, moderiert von Bruno Moroder.
Ausstellungseröffnung: Albin Pitscheider
Ausstellungseröffnung des Grödner Künstlers Bera Albin Pitscheider im Museum de Gherdeina in der Cesa di Ladins in St. Ulrich. Es sprechen der Präsident des Museums, Robert Moroder, der Präsident der Union di Ladins de Gherdeina, Franz Vittur und Rudolf Moroder Rudolfine.
Pfeifkonzert
Aufzeichnung eines Pfeifkonzertes von Michil Senoner de Luca.
Legende aus Fodom: "Die drei Söhne" Legenda Fodoma
Aufzeichnung einer Legende aus Fodom: "Die drei Söhne".
Über die Arbeit in Hof und Feld
Verschiedene Berichte und Stellungnahmen zu den Arbeiten in der Landwirtschaft in den winterlichen Monaten. Musikalische Einlagen.
Verschiedene Berichte: Olympia 1972; Willi Huch; Gefahren durch den Drogenkonsum
Verschiedene Berichte: Olympische Sommerspiele 1972 in München. Bruno Moroder interviewt den Direktor der ENIT, Dr. Bonvecchio zur Präsenz Grödner Künstler anläßlich der Spiele und zu einem der ausstellenden Künstler, den Grödner David Moroder. Es folgt ein Bericht von Willi Huch zur Bedeutung des l...
Bergführer aus dem Fassatal
Interviews von Bruno Moroder mit verschiedenen Bergführern aus dem Fassatal.