Collezioni

Interview Donna Su

Interview mit einer von Gewalt betroffenen Frau. Zeitpunkt und Ort des Interviews unbekannt.

Mondo solidale

Mitschnitt der 7. Ausgabe der Sendung "Mondo solidale" im Radio Tandem zum Thema Frauenhaus Meran. Gast: Rolanda Tschugguel (Präsidentin des Frauenhauses Meran). (Datum der Sendung unbekannt).

Ping Pong (Fortsetzung)

Mitschnitt der Sendung "Ping Pong" im Rai Sender Bozen. Studiorunde zum Mord von Nadia Penna. Gäste: Marcella Pirone (Frauenhaus Meran), Sabina Moser (Geschützte Wohngemeinschaft Bozen), Sabine Abram (Psychologischer Dienst Bozen), Herr Mur (Vater einer ermordeten Frau).

Urlo/Schrei

Mitschnitt der 2. Ausgabe der Sendung "Urlo/Schrei" im Radio Tandem zum Thema Chancengleichheit in Südtirol. Mit Luisa Gnecchi. Moderatorinnen: Rolanda Tschugguel und Patrizia Zambai.

Interview mit Luisa Gnecchi zur Weltfrauenkonferenz Peking 1995

Aufzeichnung eines Interviews mit Luisa Gnecchi als Vorbereitung zur 1. Ausgabe der Sendung "Urlo/Schrei" im Radio Tandem vom 20.09.1995 (Inventarnummer 003510). Interviewerinnen: Rolanda Tschugguel und Patrizia Zambai.

Urlo/Schrei

Mitschnitt der Sendung "Urlo/Schrei" im Radio Tandem zum Thema "Gewalt gegen Frauen in den Medien". Moderatorinnen: Rolanda Tschugguel und Patrizia Zambai.

Treffpunkt

Mitschnitt der Sendung "Treffpunkt" im Rai Sender Bozen zum Thema Gewalt in der Familie. Erfahrungen von Frauen im Frauenhaus Wien.

Gewalt macht krank. Was sexuelle Übergriffe bewirken und was man dagegen tun kann.

Mitschnitt der Sendung "Journal Panorama" des Österreichischen Rundfunks mit dem Thema "Gewalt macht krank. Was sexuelle Übergriffe bewirken und was man dagegen tun kann" anlässlich einer Enquete die vom Frauenreferat des ÖGB gemeinsam mit dem Verein Promethea veranstaltet wurde. Sprecher: Manfred S...

Dorfszene in Mauls

Feiertag: Straßenszenen in Mauls, Männer in Maulser Schützentracht und Sonntagsgewand.

Berge, Steinböcke, Adler

Natur-, Landschafts- und Wildtierimpressionen: Steinböcke und Adler