"Ein Sommer in Feldthurns"
        
    
    
    
        Denominazione oggetto:
            Filmaufnahme
        
    
        Numero d'inventario: 003241
    
        Autore:
            Santer, Walter
        
    
        Data:
            1975
        
    
        Luogo raffigurato:
            Bressanone, Velturno, Snodres, San Pietro Mezzomonte
        
    
        Tecnica:
            filmato (positivo, pellicola super 8 mm)
        
    
        Dimensioni:
            lunghezza 57 min
        
    
        Parola chiave:
            Dorfporträt, Dorfchronik, Dorfgeschichte, Dorfgeschehen, Dorfimpressionen, Siedlungsgeschichte, Kulturgeschichte, Geschichtsinszenierung, Tirol 1809, Andreas Hofer, Tiroler Freiheitskampf, Kirchenbau, Sehenswürdigkeiten, Tradition, Usanza, Prozession, Feldmesse, Chiesa, Religiosità, Goaßlschnöllen, Almabtrieb, Dorfleben, Alltagsleben, Arbeitsleben, Bauernschaft, Agricoltura, Viehhaltung, Zootecnica, Economia del latte, Fienaggione, Heuernte, Erntezeit, Kornernte, Kartoffelernte, Feldarbeit, Ackerbau, Ackerpflügen, Obstwirtschaft, Viticoltura, Weinwirtschaft, Economia del legno, Giubileo, Gründungsjubiläum, Jubiläumsfeier, Jahrtausendfeier, Funzione relgiosa, Festumzug, Festwagen, Volkstanzgruppe, Volksfest, Socievolezza, Musikkapelle, Schützen, Vigili del fuoco, Associazioni, Dorfbuch, Presentazione di un libro, Buchpräsentation, Dorfinfrastruktur, Scuola materna, Fremdenverkehr, Turismo, Ausflugsort, Erholungsort, Paesaggio antropizzato, Paesaggio naturale, Naturimpressionen, Landschaftsimpressionen, Sommerimpressionen, Herbstlandschaft, Herbstimpressionen, Törggelen, Esskultur, Bauernstube, Sonnenuntergang, Paesaggio montano, Verkehrswesen, Infrastrutture dei trasporti, Autostrada del Brennero
        
    
        Posizione:
            Archivio provinciale, Bolzano, Amt für audiovisuelle Medien, Bozen
        
    
        Collezione:
            
                ZAV035-Walter Santer
                    
        
    
        Tema:
            Storia, Cultura, Usanza, Religione, Società, Quotidianità, Natur
        
    
        Catalogazione:
            ZAV035-00007, ZAV035-00008
        
    
    
    
            Dorfporträt von Feldthurns anlässlich 1000 Jahre Feldthurns 975 - 1975, Schwerpunkte: Dorf-, Siedlungs- und Kulturgeschichte zT inkl. spielfilmhafter Geschichtsinszenierungen (Tirol 1809 - Verhaftungen der Tiroler Freiheitskämpfer Peter Mayr, Simon Rieder | Bau der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt), Sehenswürdigkeiten, Brauchtum (Fronleichnamsprozession, Goaßlschnöllen, Almabtrieb), Dorf- und Alltagsleben (Landwirtschaft: Heuarbeit, -ernte im Sommer; Herbst - Erntezeit: Korn- und Kartoffelernte, Feldarbeit; Obst- und Weinwirtschaft), 1000-Jahr-Feier als Höhepunkt (kirchliche Jahrtausendfeier am 08.06. inkl. feierlichem Hochamt mit Bischof Joseph Gargitter; festliche Jahrtausendfeier am 27.07 inkl. Festumzug; Präsentation des Feldthurner Dorfbuchs "Hans Fink, Feldthurns. Ein Südtiroler Dorfbuch"), Dorfumgebung (Schnauders - Fraktion von Feldthurns, Weiler Schrambach), Herbst in Feldthurns (Herbstimpressionen – Törggelezeit), Natur; vertont (Sprecher/Musik/Ton).
        
    Nuova ricerca | Ai risultati